HV 2019

Am Samstag, 13. April 2019 um 20:00 Uhr hatte die Butzenzunft Kiebingen e. V.
zur Jahreshauptversammlung ins Zunfthaus eingeladen.

Zunftmeister, Ralf Eberhardt, begrüßte die anwesenden Mitglieder, darunter
Ehrensäckelmeister Reinhold Eberhardt sowie Ehrenzunfträtin Heidrun Merz.
Desweiteren begrüßte er den Ortsvorsteher Thomas Stopper.

Im Anschluss an die Totenehrung verstorbener Mitglieder fasste der Zunftmeister
die Eindrücke des vergangenen Vereinsjahres und der Fasnet 2019 als sehr
ereignisreich und mit vielen Aktivitäten bestückt zusammen.

Anschließend stellte Säckelmeister, Sven Freudenmann seinen tadellos geführten
Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer Wolfgang Diegel und Berthold Müller
bestätigten die tadellose Kassenführung und empfahlen die Entlastung.

Im Anschluss führte die Zunftschreiberin, Iris Hahn die Anwesenden in
detaillierter Form durch das vergangene Geschäftsjahr.

Ortsvorsteher Thomas Stopper bedankte sich für die sehr gute Zusammenarbeit
mit dem Zunftrat im vergangenen Vereinsjahr und bat die Anwesenden um
Entlastung des Zunftrats. Der Zunftrat wurde daraufhin einstimmig entlastet.

Bei den anschließenden Wahlen wurden in geheimer Wahl folgende Zunfträte auf
weitere zwei Jahre gewählt: Uwe Köhler, Max Schmid, Leon Stopper und Marian
Stopper. Thilo Stopper stellte sich nicht mehr zur Wahl. Neu in den Zunftrat
wurde Carina Kaltenmark gewählt.

Im Anschluss informierte Zunftmeister Ralf Eberhardt die Anwesenden über die
Neuorganisation des Zunftrates, Neuerungen zur Häsordnung, organisatorische
Gedanken zur Hauptfasnet sowie über anstehende Termine im Vereinsjahr
2019/2020.

Mit dem närrischen Gruß „Narri – Narro“ beendete Ralf Eberhardt die Sitzung um
22:55 Uhr.