Jahreshauptversammlung 2020

Am Sonntag, 28.06.2020 um 18:00 Uhr hatte Zunftmeister Ralf Eberhardt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der Butzenzunft Kiebingen eingeladen. Corona-bedingt fand diese unter vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen in der Sülchgauhalle in Kiebingen statt. Insgesamt waren 49 Mitglieder anwesend.

Zu Beginn begrüßte Ralf Eberhardt den Ehrensäckelmeister Reinhold Eberhardt, die Ehrenzunfträte Heidrun Merz, Dietmar Geiger und Bernd Schweinbenz sowie den Ortsvorsteher Thomas Stopper.

JHV 2020 in der Sülchgauhalle

Nach einer kurzen Erklärung zu den Hygienevorschriften während der Versammlung fuhr Zunftmeister Ralf Eberhardt mit den Tagesordnungs-punkten fort. Zunächst erhoben sich die Anwesenden, um der verstorbenen Mitglieder der Zunft zu gedenken.
Nach der Totenehrung fasste Ralf Eberhardt die Eindrücke der Fasnet 2020 zusammen.

Im Anschluss folgte der Bericht des Säckelmeisters, Sven Freudenmann. Dessen tadellose Kassenführung wurde durch die beiden Kassenprüfer Wolfgang Diegel und Berthold Müller bestätigt.

Zunftschreiberin Iris Hahn führte die Anwesenden mit ihrem ausführlichen Bericht durch das vergangene Geschäftsjahr.

Nach den Berichten bedankte sich Ortsvorsteher Thomas Stopper für die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Zunftrat im vergangenen Vereinsjahr und bat die Anwesenden um Entlastung des Zunftrats. Der Zunftrat wurde daraufhin einstimmig entlastet.

Bei den anschließenden Wahlen wurden per Akklamation auf vier Jahre der Vizezunftmeister sowie der Zunftschreiber gewählt. Der bisherige Vize-Zunftmeister Alberto di Raimondo stellte sich nicht mehr zur Wahl. In sein Amt wurde Uwe Köhler als neuer Vize-Zunftmeister gewählt. Zunftschreiberin Iris Hahn ließ sich auf weitere vier Jahre für das Amt der Zunftschreiberin aufstellen.

Folgende Zunfträte standen für weitere zwei Jahre zur Wahl: Daniela Hesselmaier, Elke Fridrich, Claudia Nerz, Patrick Guiziou und Stefan Reichart.
Elke Fridrich, Claudia Nerz sowie Stefan Reichart stellten sich nicht mehr zur Wahl. In einer anschließenden geheimen Wahl wurden auf zwei Jahre folgende Zunfträte gewählt: Daniela Hesselmaier, Tanja Holocher, Patrick Guiziou, Rico Geiger und Marc Köhler.

Die Kassenprüfer Berthold Müller und Wolfgang Diegel wurden per Akklamation auf weitere zwei Jahre gewählt.

Nach den Wahlen informierte Zunftmeister Ralf Eberhardt über anstehende Termine im Vereinsjahr 2020/2021. Im letzten Tagesordnungspunkt wurde unter Verschiedenes noch organisatorische Punkte in Zusammenhang mit der Fasnet diskutiert.

Kurz nach 20 Uhr konnte Ralf Eberhardt diese besondere corona-bedingte Jahreshauptversammlung beenden.