Bericht zur HV 2022

Am Sonntag, 24.04.2022 um 18:00 Uhr hatte Zunftmeister Ralf Eberhardt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der Butzenzunft Kiebingen eingeladen. Diese fand in der Sülchgauhalle in Kiebingen statt.

Zu Beginn begrüßte Ralf Eberhardt den Ehrensäckelmeister Reinhold Eberhardt, die Ehrensäckelmeisterin Heidrun Merz, den Ehrenzunftmeister Dietmar Geiger, Ehrenzunftschreiber Bernd Schweinbenz, den Ehrenzunftrat Alberto Di Raimondo, die Ehrenmitglieder Gottfried Mayer und Albert Geiger sowie den stellvertretenden Ortsvorsteher Marian Schirmer und Ortschaftsrätin Evi Geiger sowie die anwesenden Zunftmitglieder.

Nach der Begrüßung folgte das Totengedenken. Zunächst erhoben sich die Anwesenden, um der verstorbenen Mitglieder der Zunft zu ehren.
Nach der Totenehrung fasste Ralf Eberhardt die Eindrücke der Fasnet 2022 zusammen, die in diesem Jahr zwar immer noch eingeschränkt durch Corona war, jedoch schon mehr Möglichkeiten geboten hatte.
Im Anschluss folgte der Bericht des Säckelmeisters, Sven Freudenmann. Dessen tadellose Kassenführung wurde durch Kassenprüfer Berthold Müller bestätigt.

Zunftschreiberin Iris Hahn führte nun die Anwesenden mit ihrem  Bericht durch das vergangene Geschäftsjahr, das auch dadurch geprägt war, dass aufgrund von Corona viele Veranstaltungen während der Fasnetszeit abgesagt werden mussten.

Nachdem keine Aussprache zu den Berichten erwünscht war folgte nun die Entlastung des Zunftrates. Der stellvertretende Ortsvorsteher Marian Schirmer bedankte sich für die sehr gute und in vielen Bereichen sehr engagierte Zusammenarbeit mit dem Zunftrat im vergangenen Vereinsjahr. Er wies die Anwesenden daraufhin, dass es lobenswert sei, wie engagiert die Butzenzunft im vergangenen Geschäftsjahr darauf bedacht war, das Brauchtum der Fasnet im Ort zu bewahren. Er bat die Anwesenden um Entlastung des Zunftrats. Der Zunftrat wurde daraufhin einstimmig entlastet. Abschließend wünschte Marian Schirmer der Butzenzunft schöne Aussichten auf eine bessere Fasnet 2023 mit der Möglichkeit, mehr Aktivitäten und Veranstaltungen in 2023 realisieren zu können.

Die Behandlung von schriftlichen Anträgen entfiel, da keine Anträge eingegangen waren.

Anschließend wurden der Zunftmeister Ralf Eberhardt sowie der Säckelmeister Sven Freudenmann per Akklamation einstimmig auf vier weitere Jahre wiedergewählt.
Die Zunfträte Rico Geiger, Patrick Guiziou, Daniela Hesselmaier, Tanja Holocher und Marc Köhler wurden ebenfalls per Akklamation auf weitere zwei Jahre wiedergewählt.

Nach den Wahlen folgten die Ehrungen für 10, 20, 25, 30 und 50 Jahre jener Mitglieder, die für das Jahr 2021 vorgesehen waren, jedoch bedingt durch Corona nicht durchgeführt werden konnten.
Die für 2022 vorgesehenen Ehrungen werden am Familienabend, der im November 2022 stattfinden soll, vorgenommen.

Nach den Wahlen informierte Zunftmeister Ralf Eberhardt über anstehende Termine im Vereinsjahr 2022/2023. Unter Verschiedenes wurden weitere Informationen bekannt gegeben. Alle Infos, Termine und Veranstaltungen können im Mitgliederbereich der Butzenzunft eingesehen werden.